Schmuckpflege

1. Richtig lagern 🛍️
- Bewahren Sie Schmuck in einer weich gefütterten Schachtel oder einem Beutel auf, um Kratzer zu vermeiden.
- Lagern Sie Gold und Silber getrennt, um ein Anlaufen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Stapeln empfindlicher Teile, um ein Verwickeln und eine Beschädigung zu verhindern.

2. Vermeiden Sie Wasser und Chemikalien 🚫💧
- Legen Sie den Schmuck vor dem Duschen, Schwimmen oder Händewaschen ab.
- Parfüm, Lotion und Haarspray können Metalle und Edelsteine ​​beschädigen. Tragen Sie sie daher vor dem Tragen des Schmucks auf.
- Reinigen Sie mit einem weichen Tuch statt mit aggressiven Chemikalien.

3. Regelmäßig reinigen ✨
- Wischen Sie nach dem Tragen Schmutz und Öle mit einem weichen Mikrofasertuch ab.
- Mischen Sie für Gold und Silber milde Seife mit warmem Wasser, lassen Sie es einige Minuten einweichen und schrubben Sie es dann vorsichtig mit einer weichen Bürste.
- Jade, Perlen und andere empfindliche Steine ​​sollten nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden – nicht einweichen!

4. Vorsichtig behandeln 💖
- Legen Sie Schmuck beim Anziehen zuletzt an, um Hängenbleiben zu vermeiden.
- Nehmen Sie Ringe und Armbänder ab, bevor Sie Hausarbeit oder schwere Aufgaben erledigen.
- Lassen Sie keine Edelsteine ​​oder Jadestücke fallen, da diese absplittern oder Risse bekommen können.

Zurück zum Blog